Alle Veranstaltungen 2017 auf einen Satz.

58 kleine und große Veranstaltungen. Vom Vortrag über Konzerte und Ausstellungen bis hin zum Bildhauersymposium. An den schönsten Plätzen und Orten im schönen Schwalm Eder-Kreis waren die Landrosinen auch 2017 wieder aktiv.
Kinderentdeckertag, Lagerfeuerkonzerte, Baumgeflüster, Theateraufführungen und viele, viele Rosinen mehr gab es zu entdecken, betrachten und zu lauschen...

01./2.4. · 10-18 H · KUNST- & WERKHOF GROSSROPPERHAUSEN
Das Wunder aus der Papierschublade - die Collage
02. - 30.4. · GALERIE HOLZBURG
Holzburger Erdansichten Gemälde, Zeichnung, Grafik von Gerlinde Vestweber
22./23.4. um 14 - 17 H · KUNSTWERKSTATT ANDERS, Altmorschen
Offenes Atelierim Rahmen der HandwerkErlebnisroute
22.4. ·19 H · KIRCHE GROSSROPPERHAUSEN
23.4. ·19 H · PFARRSCHEUNE 1713
Soulful Rockin`Folk`n Country-Blues-Konzert
Jesse Ballard und Joe Kucera mit The Shevettes
23.4. · 16.30 H · KUNSTWERKSTATT ANDERS, Altmorschen
Atelier-Konzert
Wild & Anders mit Sven Wild und Elke Anders
29.4. · 19 H · GALERIE HOLZBURG
Landart Ein Phänomen der Kunst des 20. Jahrhunderts, Vortrag von Anton Merk
7.5. · 11 - 17 h · TANZRAUM ALTENBRUNSLAR
Bunte Leichtigkeit
7. – 21.5. · KLOSTERPARK SPIESSKAPPEL
Symposium „EINSCHLAG“ mit vielen kulturellen Angeboten (siehe Tagespresse).
11.5. · 19:30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Sitar meets Philip Bölter
13.5. · 19.30-21.30 h · Kurhaus Bad Zwesten
Trio Klangweilen in Bad Zwesten
13.5. ab 14 H · 14.5. ab 18 H · ALLTON KLANG-MÖBEL-GALERIE
Tischtrommel – Konferenz Begegnungen an der Tischtrommel
14.5. · 19 H · ALTE PFARREI NIEDERURFF
Morgenstern oder bei Katharina (von Bora) & Martin (Luther) zu Tisch. Das Duo Hora am Muttertag
14.5. - 11.6. · GALERIE HOLZBURG
Feldscheunen Fotografien von Bodo Runte, Eröffnung: 14.5., 15.00 h
25.5. · 19:30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Maik Garthe & Magnus Ernst

2.-3.6. · 19 H · Villa Gensungen
Geschüttelt und berührt Konzert mit dem Duo Hora
5.6. · 11-18 .00 · DORFMÜHLE WILLINGSHAUSEN
20. Moot bey de Mehl Markt für traditionelles Handwerk, Kunst und bäuerliche Produkte aus der Region.
8.6. · 19.30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Klassikabend mit der Musikschule Schwalm-Eder
10.6. · 20 H · PFARRSCHEUNE 1713
Alles auf Anfang Friedrich & Wiesenhütter
10.6. · 19 H · GALERIE HOLZBURG
Der Fotograf Bodo Runte Vortrag von Anton Merk
17.-18.6. · KUNST- & WERKHOF GROSSROPPERHAUSEN
Experimentelles Drucken auf altem Leinen
21.6. · 19 H · SCHWÄLMER DORFMUSEUM, BLAUER SAAL
Weißkittel und Kirchenmantel
22.6. · 19.30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Tess Wiley & Lucid
23.6. · 19.30 h · ALLTON KLANG-MÖBEL-GALERIE
Konzert Enkh Khuur Musik aus der Mongolei
24.6. · 15-16.30 h · KUNSTWERKSTATT ANDERS, Altmorschen
Kinder-Entdeckertag der HandwerkErlebnisroute,
Anhänger aus Speckstein ab 6 J.
25.6. · 18-20 h · ALLTON KLANGMÖBELGALERIE
Konzert ULLI GÖTTE
25.6 · 20 H · PFARRSCHEUNE 1713
Claude Bourbon medieval & Spanish blues, Konzert Claude Bourbon, Gitarre und Gesang
30.6. Baumgeflüster - eine besondere Landrosine
Das „Baumgeflüster“ ist ein Kulturangebot des Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V.
30.06.-02.07. · Malscheune Winterscheid
Malen mit Erden, Öl und Acryl Ein Workshop in der Scheune

3. – 7.7. · KUNST- & WERKHOF GROSSROPPERHAUSEN
Kettensägenkurs Bildhauerische Arbeiten in größeren Formaten.
3.7. - 4.8. · KUNSTWERKSTATT ANDERS, Altmorschen
Sommerferienprogramm
Kunst, Musik und Theaterprogramm für die ganze Familie
6.7. · 19.30 H · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Robert Oberbeck
8.7. · 18-21 h · ALLTON KLANGMÖBELGALERIE
Rhythmus ist einfach
9.7. · 11-17 h · TANZRAUM ALTENBRUNSLAR
Malen mit Farben aus der Natur Kreativ die Seele baumeln lassen...
15.7. · 20 H · PFARRSCHEUNE 1713
Roberto Tardito Italienischer Songwriter
15., 16. & 29.07., Malerkolonie Willingshausen
NANAs bauen Lebensfreude pur.
18.7. - 26.7. · KUNSTHAUS MICHELSBERG
25 Jahre Michelsberger Sommerwerkstatt
Impressionen von den Anfängen bis heute + Werke der der Kursleiter/innen von einst und jetzt
18.7. - 22.7. · KUNSTHAUS MICHELSBERG
Dunknetscher-Festival: Workshop-Angebote für Kinder und Jugendliche
22.7. · KUNSTHAUS MICHELSBERG
Silber-Konzert - Ereignisse mit Zukunft
Open Stage und Bands zum Hinhören und Abtanzen für Menschen diesseits und jenseits der 25
20.7. · 19.30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert BEN BLACK - Songwriter 3.0
23.7. - 20.8. · GALERIE HOLZBURG
Das Rotkäppchen und die Schöne Kunst Skulptur, Collage, Zeichnung, Fotografie
29.7. - 5.8. · KUNSTHAUS MICHELSBERG
25. Michelsberger Sommerwerkstatt:
„Tun und Lassen“ - Malerei, Bildhauerei, Skulpturen aus Ton, Druckgrafik
5.8. · 16 H · KUNSTHAUS MICHELSBERG
Werkstattfest mit Ausstellung der Arbeiten aus den Workshops
5.8. · 17.30 H · PFARRSCHEUNE 1713
Chansonnige Songs mit Maren Sequens & Uta Desch

7. - 12.8. · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
"Kann man nix machen" im Rahmen der Expedition vor der Haustür
10.8. · 19.30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Black Sun
19.8. · 19 H · GALERIE HOLZBURG
Das Rotkäppchen und die Schöne Kunst
Eine Annährung Vortrag von Anton Merk
Samstag, 19.8. · 18 H · Casa Aulenkamp
Jubiläumskonzert „Aufruhr am roten Klavier“
24.8. · 19.30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Acoustic Bar mal draußen,
25. – 27.8. · ALTEN PFARREI NIEDERURFF
Quilt Ausstellung handgemachter künstlerischer Quilts zum Thema Garten.

September
Freitag, 1.9. | 19 H | ATELIERS im LOHWEG, Niederurff
Atelierausstellungen Barbara Beer - Transformationen, Erhard Scherpf - Haut hat Konjunktur
2. & 3.9. · 11-19 H · ATELIERS IM LOHWEG
Offene Ateliers: Barbara Beer: Malerei aus dem Zyklus „Transformationen“. Erhard Scherpf: Schwarzweiß-Fotografie / Körperbilder aus der Serie „Haut“
Sonntag, 3.9. | BURGHOLZ
Ausstellung Erdmalerei Anlässlich zur 700-Jahr-Feier von Burgholz
7.9. · 19.30 H · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Amarank
9.9. · 11 - 17 h · TANZRAUM ALTENBRUNSLAR
Mit Leichtigkeit zur Lebendigkei, ohne vorgegebene Tanzschritte.
10.9. · 17 H · ATELIER HIMMELSFETT
Morgenstern oder bei Katharina und Martin zu Tisch mit dem Duo Hora
10.9. - 8.10. · GALERIE HOLZBURG
Kunstbuch - Buchkunst Zeichnung, Druckgrafik, Buchgestaltung Nina Kaun
16.-17.9. · Kurhaus Bad Zwesten
Allton Klangerlebnistage 2017 Schnupperworkshops, Vorträge, Klangmassagen, Konzerte u.v.m.
21.9. · 19.30 h · SCHLOSSGARTEN LOSHAUSEN
Lagerfeuerkonzert Bluebardix
23.9. · 20 H · PFARRSCHEUNE 1713
Pata Moto: Pop, Soul & African Song
30.9. · 19 H · SCHWÄLMER DORFMUSEUM, BLAUER SAAL
Die Reiherjagd des Landgrafen Friderich II. im ehemaligen Jagdschloss Wabern
ein Gemäldezyklus von Johann Heinrich Tischbein, Vortrag von Anton Merk

7.10. · 19 H · GALERIE HOLZBURG
Buch und Kunst Vortrag von Anton Merk
14. - 15.10. · 14-18 h · GUNGELSHAUSEN
3. Kunst-, Kultur- und Musikfest
13.10. ab 19.30 H - 15.10. um 13 H · Kurhaus Bad Zwesten
Gesangsworkshop mit Samira Saygili & Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach
14.10. · 19.30 - 21.30 H · KURHAUS BAD ZWESTEN
Konzert: Peter Autschbach & Samira Saygili
3.11. · 20 H · ALTE PFARREI NIEDERURFF
Der Kontrabass von Patrick Süskind mit Klaus Wilmanns (theater 3 hasen oben)
4.11. · 20 H · ALTE PFARREI NIEDERURFF
Grimminell 6.0 Szenisch-musikalische Lesung mit Silvia Pahl und Klaus Wilmanns
11.11. · 14 -  · ALLTON KLANGMÖBELGALERIE
Rhythmus ist einfach Trommelworkshop
26.11. · 11 - · TANZRAUM ALTENBRUNSLAR
Quellen meiner Kraft
2.12 um 15 - 20 H und 3.12.
KUNST- & WERKHOF GROSSROPPERHAUSEN
Weihnachtsmarkt Was soll ich schenken?
17.12. · 17 H · CASA AULENKAMP
Weihnachtskonzert

Die Landrosinen 2016

10. August 2016
Erhard Scherpf, Bad Zwesten / Bürgerinitiative "Schwalm-ohne-Autobahn"

Installation "Identität", Fahnenobjekt auf den Kunstweg 49a

Körperbilder auf Fahnenstoff: drei Fahnen  wehen jetzt als eine Arbeit des Fotografen Erhard Scherpf zum Thema Landschaft und Identität am Kunstweg 49a in Frankenhain vor dem nördlichen Tunneleingang der Autobahn A 49.  Es ist der 14. Kunststandort entlang der Trasse.

Aus der Presse:

Fahnen am Kunstweg
Bürgerinitiative "Schwalm ohne Autobahn" weihte Installation bei Frankenhain ein
Fritzlar-Homberger Allgemeine / HNA /  vom 12.08.2016

Zeichen für verletzte Landschaft
Bürgerinitiative "Schwalm ohne Autobahn" weihte Installation am Tunnel bei Frankenhain ein
Schwälmer Allgemeine / HNA /   vom 12.08.2016

03. - 18. September 2016
Förderverein der Landrosinen e.V. /  Koordination: Erhard Scherpf, Bad Zwesten

Landrosinen ATELIER-RUNDGANG 2016 / Gemeinschaftsausstellung

Gemeinschaftsausstellung  mit Arbeiten der 25 beteiligten Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Schwalm-Eder in der Alten Pfarrei Niederurff.

Aus der Presse:

Sie machen Lust auf Kunst
Beim Atelier-Rundgang der Landrosinen zeigen 25 Künstler ihre Werke
Fritzlar-Homberger Allgemeine / HNA /  vom 01.09.2016

Weitere Impressionen und Fakten und Informationen zu  den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern auf www.atelier-rundgang.de unter Rückblick 2016

17.+18.September 2016
Förderverein der Landrosinen e.V. /  Koordination: Erhard Scherpf, Bad Zwesten

Landrosinen ATELIER-RUNDGANG 2016 / Offene Ateliers

25 Künstlerinnen und Künstler in 22 offenen Ateliers und Ausstellungsräumen, dazu 8 Gastkünstlerinnen und -Künstler und 4 Atelierkonzerte, - und mehr als 1.600 Besucher_innen sorgten für ein erfolgreiches Wochenende voller Kunst und Kultur

Aus der Presse:

Ein "Mekka" für Kunstfreunde
"Landrosinen" Atelier-Rundgang 2016 gestartet
lokalo24_Heimatnachrichten vom 07. September 2016

Die Ausstellungsfotografie von Erhard Scherpf...
lokalo24_Heimatnachrichten vom 07. September 2016 / Ausschnitt

Weitere Impressionen und Fakten und Informationen zu  den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern auf www.atelier-rundgang.de unter Rückblick 2016

18.-20. Juli 2014
Förderverein der Landrosinen e.V. /  Koordination: Erhard Scherpf, Bad Zwesten

Landrosinen ATELIER-RUNDGANG 2014

Zum ersten Mal präsentieren sich 31 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Schwalm-Eder in einer Gemeinschaftsausstellung in der Alten Pfarrei Niederurff und öffnen für ein Wochenende ihre Ateliers und Ausstellungsräume.

Aus der Presse:

23 Ateliers und Ausstellungsorte laden zu Besuch ein
Fritzlar-Homberger Allgemeine / HNA /  vom 17.07.2014

Farben in allen Facetten
Mit dem Atelier-Rundgang kommen viele Künstler aus der Region in die Alte Pfarrei
Fritzlar-Homberger Allgemeine / HNA /  vom 17.07.2014

Stelen erobern den Raum
Landrosinen: 30 Künstler luden zum Rundgang durch 22 offene Ateliers
Fritzlar-Homberger Allgemeine / HNA.de /  vom 20.07.2014

Ein Wochenende voller Kunst und Kultur
Kurzinfo
lokalo24 vom 17.07.2014

Weitere Impressionen und Fakten und Informationen zu  den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern auf www.atelier-rundgang.de unter Rückblick 2014