Pfarrscheune 1713

Anfahrt und Parken
Die Pfarrscheune des Alten Pfarrhauses Wernswig liegt mitten im Dorf. Bei der Puppenbühne biegt man von der Hauptstraße ab. In einer Sackgasse liegt das alte Pfarrgut.
Adresse für das Navigationsgerät: 'Homberg (Efze), An der Raiffeisenkasse 3

Spielstätte
Die Scheune ist nicht beheizt, bei kühlerem Wetter bitte auf wärmere Kleidung achten. Nach dem September finden die Veranstaltungen im beheizten aber etwas kleineren "Betsaal" statt.


Kontakt

Altes Pfarrhaus Wernswig
Delf Schnappauf & Marianne Prieß
An der Raiffeisenkasse 3 | 34576 Homberg
Telefon 05684 930027 | Fax 05684 930028
e-mail: dms[at]altes-pfarrhaus-wernswig[dot]de
www.altes-pfarrhaus-wernswig.de

Termine 2023

ÄNDERUNGEN UNTER VORBEHALT

Do 16.02. | 16 Uhr
PFARRSCHEUNE 1713
Vortrag

Natur­denk­male im Schwalm-Eder-Kreis

Neues Wissen über alte Bäume

mit Philipp Funck, Baumsachverständiger

Neue Erkenntnisse über die Biologie und die Physik der Bäume in ihrer Umgebung.
Rechtliche Vorschriften zum Erhalt und zur Pflege der Naturdenkmäler.
Alte Bäume sichern und langfristig erhalten durch gute Pflege.

Eintritt: frei

ANFAHRT UND KONTAKT

Do 23.03. | 19Uhr
PFARRSCHEUNE 1713
Vortrag

Wir und die anderen

 

Prof. Werner Ruf | Kassel Politikwissenschaftler

Eine Rückschau auf die Dokumenta 15. Es geht um die gesamte Diskussion, die die Dokumenta beherrschte und von dem Blick der "Anderen" ablenkt

Der Vortrag geht auf die „unerhörte“ Geschichte ein, die die Menschen und die Kunst in einem großen Teil der Welt geprägt hat.

Für die Menschen aus dem „globalen Süden“ sieht die Welt anders aus. Deren Blick verstört und passt nicht zu unserer Geschichtsschreibung. Das störte und löst Abwehr aus, laut werden die Stimmen aus dem Süden übertönt.


Eintritt frei

ANFAHRT UND KONTAKT

So 07.05. | 18 Uhr
PFARRSCHEUNE 1713

Vortrag

Chartres

Kathedrale des Lichts

Der Vortrag ist wegen Erkrankung verschoben! Der neue Termin wird hier zeitnah veröffentlicht.

mit Dr. Tilman Evers | Kassel
Sozial- und Kulturwissenschaftler

Wie kaum ein anderes Bauwerk verkörpert die Kathedrale von Chartres das geistige Erbe des Abendlands und seiner Spiritualität. Sie künden von einer Mystik des Lichts, die das Hohe Mittelalter durchdringt, und die eine doppelte Brücke schlägt: Zurück zu den Wissensschätzen der Antike –nach vorne zum modernen Europa. So spricht die Kathedrale auch den heutigen Menschen an, in seinem Denken, seinen künstlerischen Sinnen und seinem spirituellen Empfinden.

Eintritt frei

ANFAHRT UND KONTAKT

So 10.06. | 20 Uhr
PFARRSCHEUNE 1713

Konzert

Rainer spielt Mey

Rainer Roßkopf, GitarreReinhard Mey hat mit seinen Lieder  seit 50 Jahren das Zeit- und Lebensgefühl einer ganze Generation ausgedrückt.Von “Musikanten sind in der Stadt“ über  „Nein, meine Söhne geb ich nicht“  bis „ Guten Nacht, Freunde.“Viele Lieder sind Ohrwürmer geworden und animieren zum Mitsingen.Bei gutem Wetter auf der Gartenbühne.

Hutkonzert, Spenden erwünscht

ANFAHRT UND KONTAKT